Schwerkraftguss ist ein Verfahren zur Herstellung eines gegossenen Rades aus einer bestimmten Metalllegierung, typischerweise Aluminium, obwohl auch Magnesium verwendet wird, bei dem geschmolzenes Metall einem Formhohlraum über eine Zuführung durch ein laufendes System zugeführt wird, wo sich der Eintrittspunkt für geschmolzenes Metall darüber befindet die Oberseite des Formhohlraums. Bei diesem Herstellungsverfahren unterliegt das gesamte in die Form eintretende Metall Turbulenzen. Diese Turbulenzen können schwerwiegende Defekte wie Oxideinschlüsse und eingeschlossene Gasporosität und in einigen Fällen Schimmelerosion und Hotspots verursachen. Wir verpflichten uns, Kunden auf der ganzen Welt qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten
Ein geschmiedetes Rad wird aus einem Knüppel oder einem großen quadratischen Stück massivem Metall hergestellt. ... Der Herstellungsprozess führt zu einem stärkeren Rad, indem Hohlräume, Porosität und Schrumpfung vermieden werden. Aufgrund ihrer engeren Kornstruktur sind Schmiederäder auch mechanisch stabiler und sorgen so für eine bessere Verschleißfestigkeit im Laufe der Zeit.
Geschmiedete Felgen bestehen aus massivem Aluminium, das erhitzt wird, damit unter Druck stehende Maschinen die Felgen formen können. Geschmiedete Felgen verdanken ihren Namen dem Prozess, bei dem ein einzelnes Stück Aluminium in die Form der Radfelgen geschmiedet wird. Gussräder hingegen bestehen aus Aluminium, das in flüssiger Form geschmolzen und in Formen gegossen wird.
Schmiedefelgen bieten erhebliche Vorteile, zum Beispiel sind sie 3x stärker und 25 % leichter, was alles ist, was Sie von einem speziellen Rennwagen erwarten. Der Nachteil ist, dass es dreimal so viel kostet wie ein Gussrad.
Kontaktiere uns
Hinterlass eine Nachricht
Empfohlen